WORKSHOPS,
die Ihre Marke weiterbringen.
Prozesse, Ideen, Präsentationen – solide, aber ohne Spannung. Genau dort setzen diese Workshops an. Sie schärfen, klären, reißen auf. Nicht, um Altes schlechtzureden, sondern um Neues möglich zu machen. Auch die Beratung folgt diesem Prinzip: Genau hinschauen, gezielt hinterfragen, präzise weiterdenken.
DESIGN THINKING WORKSHOP
Komplexe Probleme lösen – strukturiert, kreativ, nutzerzentriert.
Hier geht es um Innovation mit Methode. In diesem Workshop durchlaufen Sie alle Phasen des Design Thinking Prozesses: von der Nutzeranalyse über die Problemdefinition bis hin zur Ideenentwicklung und schnellen Prototypen. Der Fokus liegt auf realen Bedürfnissen – nicht auf reiner Kreativität um der Kreativität willen.
Für wen: Teams mit komplexen Herausforderungen, Produktentwicklung, Innovation, interne Prozesse
Ziele: Perspektivwechsel, Lösungsfindung, schnelle Tests
Formate: 1–2 Tage, moderiert, auf konkrete Fragestellungen ausgerichtet
KREATIVWORKSHOP
Frischer Wind und Inspiration für eingefahrene Denkweisen.
Hier geht es nicht um Prozesse, sondern um Haltung und Inspiration. Der Kreativworkshop bringt Ihr Team aus der Routine. Mit ungewöhnlichen Methoden, bewusstem Regelbruch und praktischen Übungen entstehen neue Zugänge zu Ideen, Bildwelten, Formulierungen oder Konzepten.
Für wen: Kreativteams, Marketing, Start-ups, Organisationen mit viel Routine
Ziele: neue Perspektiven, intuitive Zugänge, originelle Denkansätze
Formate: Halbtag bis 1 Tag, analog oder hybrid, methodischer Mix
POSITIONIERUNGSWORKSHOP
Position beziehen und schärfen, was Sie wirklich ausmacht.
Wer führen will, muss wissen, wofür er steht. In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam Ihre Positionierung – mit allem, was dazu gehört: Werte, Zielgruppen, Markenkern, Story, Differenzierungsmerkmale. Am Ende wissen Sie nicht nur, was Ihre Marke besonders macht, sondern auch, wie Sie es zeigen.
Für wen: Unternehmen in Umbruchphasen, Start-ups, Rebranding-Prozesse
Ziele: Klarheit über Werte, Ziel, Marke – Basis für Design, Kommunikation, Strategie
Formate: Bedürfnisorientiert